Meta investiert, OpenAI senkt Preise
TL;DR
- Meta investiert knapp 15 Mrd USD für 49 % an Scale AI, um eine „Superintelligence“-Fabrik mit CEO Alexandr Wang im Boot zu starten – mit potenziellen kartellrechtlichen Hürden (ft.com).
- OpenAI senkt die Preise für sein leistungsstärkstes Reasoning-Modell o3 um 80 % (Input $2 → $10, Output $8 → $40), gleichzeitig erscheint das neue o3‑pro (the-decoder.com).
- VAE/UAE: kostenlose ChatGPT Plus-Zugänge für alle Einwohner im Rahmen einer Partnerschaft mit OpenAI und dem Aufbau einer AI‑Supercluster‑Infrastruktur (“Stargate UAE”) (businesstoday.in).
- WWDC 2025: Apple führte das neue Design‑Material Liquid Glass ein (iOS 26, macOS 26 Tahoe etc.) mit gläserner Transparenz, dynamischen Effekten & starker AI‑Integration über «Apple Intelligence» (businessinsider.com).
1. Meta & Scale AI – KI-Abenteuer mit 15 Milliarden Dollar
Meta beteiligt sich mit rund 14,8 Mrd USD an Scale AI (49 % Anteil). Ziel ist es, einen neuen Superintelligence‑Forschungslab zu gründen – eine Aggression Richtung AGI‑Entwicklung. Alexandr Wang, CEO von Scale, geht mit zu Meta (ft.com).
📍 Neben dem strategischen Schachzug steht das Risiko, polizeiliche und kartellrechtliche Prüfungen durch FTC/DOJ zu triggern (axios.com).
2. OpenAI senkt o3‑Preise um 80 % – o3‑pro startet
OpenAI reduziert die Token-Kosten für das Reasoning-Modell o3 deutlich – input von $10 auf $2, output von $40 auf $8 – und präsentiert zeitgleich das neue o3‑pro, ihr stärkstes Modell bisher (the-decoder.com).
➡️ Dieser Preisschuss signalisiert aggressives Konkurrenz-Handling gegenüber Gemini 2.5 Pro & Claude. Entwickler
loben diesen Schritt als "race to the bottom" und fordern Governance‑Strategien (neowin.net).
3. ChatGPT Plus für alle UAE‑Bewohner:innen
Im Rahmen der Partnerschaft “Stargate UAE” mit OpenAI stellt die VAE‑Regierung ChatGPT Plus für alle Einwohner*innen kostenlos bereit (businesstoday.in).
⛓️ Zusätzlich wird eine 1‑Gigawatt‑AI-Recheninfrastruktur in Abu Dhabi aufgebaut – 200 MW bis 2026 (businesstoday.in).
4. WWDC 2025: Liquid Glass & Apple Intelligence
Apple rollt mit iOS 26, macOS Tahoe 26, iPadOS 26, watchOS 26 und tvOS 26 das neue Design-Framework Liquid Glass aus – glasige Transparenz, Tiefe, flüssige UI-Animationen, unterstützt von SwiftUI & UIKit (en.wikipedia.org).
Zusätzlich baut Apple sein Apple Intelligence-System massiv aus: Übersetzungen & Summaries, Genmoji, Image Playground, real-time Call‑Translation, Siri‑Integration via ChatGPT, On-device Foundation‑Modelle für Dritt-Apps (businessinsider.com).
➤ iPad wird zur ernsthaften Mac‑Alternative mit Fenster-Handling, Code‑Intelligenz in Xcode u.v.m. (t3n.de).
Fazit
Die Woche zeigt deutlich: Meta und OpenAI fahren ihren AI-Einsatz massiv hoch – Meta mit Risikokapital, OpenAI mit aggressiver Preisstrategie. Parallel dazu bahnt sich in der VAE ein neuer KI-Hotspot an. Apple zieht via Design und AI-Integration nach und zielt auf reibungslose, tiefe Nutzererfahrung. KI wird damit in immer mehr Lebensbereiche katapultiert.